Black Caviar Week : -20% Nachlass auf Kaviar
Skip to content
Cart
Your cart is currently empty.

Kaviar ist eine Delikatesse, die aus gesalzenem Fischrogen aus der Fischfamilie Acipenseridae hergestellt wird. Rogen bezieht sich auf die vollständig ausgereifte inneren Eimassen in den Eierstöcken von Fischen.

Kaviareier

Hühnereier gelten weitläufig als zulässiges Nahrungsmittel für eine vegetarische Ernährung. Das Huhn legt hierbei ein Ei und geht (unbeschadet) weiter um bald ein neues Ei zu legen.

Kaviareier hingegen werden aus dem Inneren des Fischkörpers entnommen.  Um die Eier zu gewinnen, wird der Fisch getötet und die enthaltenden Eierstöcke entnommen. Hierin liegt der Unterschied zum Hühnerei und aus diesem Grund ist Kaviar nicht vegetarisch da für den Konsum ein Lebewesen getötet wird.

Jedoch existieren Vielerlei Missverständnisse rund um den Begriff Vegetarismus den es in diesem Zusammenhang näher zu verstehen gilt.

 

Definitionsproblem Vegetarismus


Ein Großteil der Verwirrung im Zusammenhang mit Kaviar und Vegetarismus liegt nicht nur in der Verarbeitung der Eier, sondern auch in der Definition des Begriffs Vegetarier.

Es gibt verschiedene Arten von Vegetariern, wie Flexitarier, Pescatarier, Vegetarier und Veganer. Flexitarier ernähren sich zum Beispiel überwiegend vegetarisch, essen aber gelegentlich auch Fleisch oder Fisch. Pescatarier meiden in der Regel Fleisch und tierisches Fleisch, essen aber Fisch und Meeresfrüchte (oft aus gesundheitlichen Gründen). Vegetarier essen kein Fleisch oder Fisch, verzehren aber tierische Produkte wie Eier und Milchprodukte.