
Unser Sélecteur stellt sich vor
Mein Name ist Hurmasd Arjomand, in meiner Funktion als Sélecteur und Créatur de Caviar selektiere ich seit über 18 Jahren Kaviar in erheblichen Volumen jährlich. Die herausfordernde Suche nach den besten Zuchten und Kaviarmeistern ist meine Leidenschaft und macht mich zu einem von wenigen Experten in der Welt des Kaviars.
Our Premium Sélection
Enjoy our hand-selected premium caviar.
Would you like an extraordinary evening with exclusive gourmet cuisine without any effort?
Excellence
Enjoy the "Tête de la Crème" of Caviar. Freshly and carefully packed. CITES certificated to ensure legality, sustainablilty and traceability.
Traditional Caviar House
Our strong partnership with Gourmet Trade and its experience and know-how makes us serve Haute Cuisine and professionals.
Responsiveness
Our Sélecteur and Créateur de Caviar answers all caviar-related questions to make sure that you fully enjoy our Sélection.
Excellent Beluga
— Bernd S.The taste of the Beluga caviar is excellent. All goods are packed in a cool place so that the cold chain is not interrupted. For special occasions, caviar is a very good choice.
Great choice
— Anonymous customerThere is nothing to complain about with the caviar because the taste is mild and not too salty. Also no complaints about the ordering process and the prompt delivery. So everything went perfectly fine. 10 out of 10.
Much better than my previous caviar house
— Michael R.In the beginning I was highly worried to try a new caviar house. As it turns out for no reason. The texture, the taste, the look. It feels so pure and clean.

Our Origin
Paris, 1986
Caviar at its best
Sélection Cheminée Royale
Über Kaviar
Kaviar ist die teuerste Delikatesse der Welt. Weltbekannt und zugleich mysteriös. Ursprünglich zum ersten Male erwähnt im Gebiet des Kaspischen Meeres. Am südlichen Rand des Kaspischen Meeres, an den Küsten von Iran, trifft die Salz-Kultur und dessen Salzmeister auf die Kaviar-Tradition. Seit 2012 wird der Genuß des Kaviars reguliert durch setzen der Störe unter Artenschutz. Heutzutage wachsen Störe in erlesenen Zuchten auf, welche die natürlichen Bedingungen der Tiere ausnahmslos einhalten müssen um hochwertigen Kaviar zu erzeugen. Beispielsweise ist die Umwelt, das Wasser und Nahrung neben Art des Störs maßgeblich einflussnehmend auf die Qualität und Preis. Herausragender Kaviar ist selten und vergleichsweise eine kostspielige Delikatesse.
Das macht Kaviar besonders.
Welche Kaviarsorten gibt es?
Wir führen in unserem Sortiment die Kaviarsorten Beluga, Baerii, Kaluga und - eine beliebte Eigenkreation - Ibiza Caviar.
Was bedeutet CITES beim Kaviar?
Bei CITES handelt es sich um eine internationale Verordnung die das Ziel verfolgt, die Nachhaltigkeit seltener Tiere zu schützen. Jede unserer Kaviardosen enthält ein CITES Zertifikat auf der Rückseite der Dose und ermöglicht somit Transparenz über die Herkunft.
Wie isst man Kaviar?
Kaviar wird aufgrund seines Wertes, seiner Kosten und seines feinen Aromas in seiner Reinheit geschätzt. Je nach Anlass und Vorhab kann Kaviar somit als wesentlicher Bestandteil oder als Beigabe fungieren und serviert werden. Grundsätzlich wird - aufgrund der Besonderheit - der Kaviar in den Mittelpunkt gestellt. Details zum Konsum und Verzehr von Kaviar finden sich in unserem Ratgeber.
Ist Kaviar gesund?
Inwiefern Kaviar gesund ist hängt maßgeblich von der subjektiven Erwartungshaltung ab. Festhalten lässt sich, dass Kaviar reichhaltig an Eiweiß und zahlreichen Mineralien ist. Wir haben uns dem Thema neutral genähert um Ihnen einen knappen Überblick über die Nährwerte und Inhaltsstoffe von Kaviar zu verschaffen.
Ist Kaviar vegetarisch oder vegan?
Bei der Frage ob Kaviar vegetarisch, vegan oder unter Umständen keines beider - teils uneinheitlich definierter - Konzepte entspricht, lässt sich festhalten, dass Kaviar nicht vegan und auch nicht - nach der gängigen Betrachtungsweise - vegetarisch ist.